Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Über Kriege und wie man sie beendet wird in neuem Tab geöffnet

Über Kriege und wie man sie beendet

zehn Thesen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Leonhard, Jörn (Verfasser)
Verfasserangabe: Jörn Leonhard
Jahr: 2024
Verlag: München, C.H.Beck
Mediengruppe: Bücher
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: Aktuell Ggk LEO / Erdgeschoss Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 22.04.2025

Inhalt

Frieden schaffen ¿ aber wie? Kaum eine Frage ist gegenwärtig so drängend und gleichzeitig so umstritten. Wann beginnt überhaupt der Weg aus einem Krieg? Und wie kann er gelingen: mit Waffen oder ohne, durch Verhandlungen oder den Sieg einer Seite? Ab wann weiß man, ob es sich um einen belastbaren Frieden handelt, oder bloß um eine taktische Atempause? Jörn Leonhard blickt zurück auf Kriege der Vergangenheit, die alle irgendwann zu Ende gingen, und macht historisches Wissen fruchtbar für das Verständnis unserer Gegenwart.
Geschichte wiederholt sich nicht, und sie liefert keine Blaupausen für die Probleme der Gegenwart. Aber sie bietet ein unerschöpfliches Reservoir an konkreten Konflikten und Konstellationen. Sie erlaubt durch den Blick auf das Entfernte, jenen Abstand zu gewinnen, der uns klarer sehen und mehr erkennen lässt. Das gilt auch für die Frage, wie der Krieg in der Ukraine enden könnte. Was veranlasste Akteure dazu, Kriege fortzusetzen? Warum war häufig gerade die Endphase von Kriegen besonders blutig? Und wann öffneten sich Fenster für die Diplomatie? Die meisten Übergänge vom Krieg in den Frieden waren verschlungen, konnten immer wieder verzögert und unterbrochen werden. Je länger ein Krieg dauerte und je mehr Opfer er anhäufte, desto komplizierter und widersprüchlicher gestaltete sich der Ausgang. Und auch das zeigt die Geschichte: Die eigentliche Arbeit am Frieden beginnt erst, wenn der Friedensvertrag unterschrieben ist.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Leonhard, Jörn (Verfasser)
Verfasserangabe: Jörn Leonhard
Jahr: 2024
Verlag: München, C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ggk
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Sonderauflage für die Zentralen für politische Bildung, 208 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bücher