Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Antisemitismus in den Sozialen Medien wird in neuem Tab geöffnet

Antisemitismus in den Sozialen Medien

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Monika Hübscher, Sabine von Mering
Jahr: 2024
Verlag: Opladen, Verlag Barbara Budrich GmbH
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: Aktuell Gfm 1 ANT / Erdgeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Soziale Medien haben die Verbreitung von Antisemitismus revolutioniert. Algorithmisch verstärkt verbreitet sich Antisemitismus auf den Plattformen in Sekundenschnelle, kostenlos und global. Die daraus resultierende Gefahr für Jüdinnen*Juden ist eine große gesellschaftliche Herausforderung.
Das Buch gibt Einblicke in Fallstudien auf verschiedenen Plattformen und zeigt, wie soziale Medien durch die Verbreitung antisemitischer Inhalte von politischem Akteur*innen instrumentalisiert werden.
Es werden innovative Methoden und Tools (CrowdTangle oder Voyant Tools) und neue Konzepte (Social Media Literacy, tertiärer Antisemitismus, antisemitische Eskalation) vorgestellt und Strategien, um Antisemitismus auf den Plattformen zu bekämpfen, kritisch evaluiert.
Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung für alle, die sich mit der Problematik Antisemitismus in den sozialen Medien auseinandersetzen wollen.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Monika Hübscher, Sabine von Mering
Jahr: 2024
Verlag: Opladen, Verlag Barbara Budrich GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gfm 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8474-3013-1
Beschreibung: Sonderausgaben für die Landeszentralen für politische Bildung in Deutschland, 329 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hübscher, Monika (Herausgeber); Mering, Sabine von (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Antisemitism On Social Media
Mediengruppe: Bücher