Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Das Zeitalter der Industrialisierung wird in neuem Tab geöffnet

Das Zeitalter der Industrialisierung

Aufbruch in die Moderne
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Herausgegeben in Zusammenarbeit mit DAMALS - Das Magazin für Geschichte ; Ravi Ahuja, Stefan Berger, Jürgen Böning, Klaus-Jürgen Bremm, Rainer Liedtke, Günther Luxbacher, Christoph Nonn
Jahr: 2024
Verlag: Freiburg im Breisgau, wbg Theiss
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: Aktuell Ekn ZEI / Erdgeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das 19. Jahrhundert: Dampfkraft und Eisenbahn treffen auf einen bis dato agrarisch geprägten, vormodernen Kontinent und setzen eine unaufhaltsame Dynamik in Gang. Der Band beleuchtet Gründe, Folgen und Kollateralschäden der technologischen und industriellen Revolution.
Ihren Ausgang nahm die Industrialisierung in England. Rasch sprang der Funke auch auf andere Länder über. Schlaglichter wirft der Band aber nicht nur auf die Ausbreitung und Ausformung. Er zeigt auch die Schönheit der Ingenieurskunst, wie sie sich etwa auf den Weltausstellungen manifestierte. Und beleuchtet die sozialen Auswirkungen, die Lage der Frauen, Kinderarbeit, die Veränderung der Städte und der Landschaft und den Krieg als Motor der Industrialisierung. Und schließlich geht es um die Folgen der Industrialisierung bis heute.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Herausgegeben in Zusammenarbeit mit DAMALS - Das Magazin für Geschichte ; Ravi Ahuja, Stefan Berger, Jürgen Böning, Klaus-Jürgen Bremm, Rainer Liedtke, Günther Luxbacher, Christoph Nonn
Jahr: 2024
Verlag: Freiburg im Breisgau, wbg Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ekn
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783534610280
Beschreibung: 128 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bücher