Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Abschied von Atatürk wird in neuem Tab geöffnet

Abschied von Atatürk

die Krisen und Konflikte der Neuen Türkei
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seufert, Günter (Verfasser); Kubaseck, Christopher (Verfasser)
Verfasserangabe: Günter Seufert, Christoph Kubaseck
Jahr: 2023
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: Aktuell Enl 1 SEU / Erdgeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Türkei verehrt offiziell weiter ihren Gründer Atatürk, doch tatsächlich hat sich das Land unter Präsident Erdogan vom "Vater der Türken" verabschiedet. Die Türkei-Experten Günter Seufert und Christopher Kubaseck beschreiben, wie die Republik autoritär umgepolt wird und dabei keinen Konflikt scheut: Konfrontationen innerhalb der NATO und mit der EU häufen sich, türkisches Militär operiert in immer mehr Ländern, Minderheiten werden unterdrückt und Oppositionelle verfolgt. Die "Alte Türkei" ist Vergangenheit, doch die "Neue Türkei" hat, wie das Buch eindrucksvoll zeigt, noch keinen Weg aus ihren vielen Krisen gefunden.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seufert, Günter (Verfasser); Kubaseck, Christopher (Verfasser)
Verfasserangabe: Günter Seufert, Christoph Kubaseck
Jahr: 2023
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Enl 1
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Sonderauflage für die Landeszentrale für politische Bildung, 266 Seiten, mit 11 Abbildungen und 5 Karten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bücher