wird in neuem Tab geöffnet
Oststolz
Appell eines Nachwendekinds
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Prinz, Alexander (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Alexander Prinz
Jahr:
2025
Verlag:
München, Knaur
Mediengruppe:
Bücher
Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standorte:
Aktuell
Gemeinschaft
Gesellschaft / Erdgeschoss
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
14.10.2025
|
YouTube-Star und SPIEGEL-Bestsellerautor Alexander Prinz ("Du kannst sie nicht alle töten"), selbst aufgewachsen nach der Wiedervereinigung im ländlichen Sachsen-Anhalt, gibt seiner Generation nun eine kraftvolle Stimme. In seinem neuen Buch "Oststolz" bricht er mit Klischees und liefert eine längst überfällige Perspektive auf ein noch immer gespaltenes Land.
Schonungslos ehrlich erzählt Prinz von seiner Kindheit und Jugend: Als er um die Jahrtausendwende in einem ostdeutschen 800-Seelen-Dorf groß wurde, lebte ein Drittel der Kinder an seiner Schule unter der Armutsgrenze. Beim Klettern durch die vergessenen Orte eines zerfallenen Landes fand er Abenteuer von unerwarteter Magie. Mit so etwas Exotischem wie Markenklamotten oder schnellen Autos kam er erst viel später in Berührung, während eines Urlaubs im sogenannten Westen. Denn eine "unsichtbare Mauer" aus niedrigeren Löhnen und Renten, mangelnder Anerkennung und westdeutscher Hegemonie prägt den Alltag vieler Ostdeutscher bis heute.
Dieses autobiografisch inspirierte Buch ist weit mehr als ein persönliches Memoir ¿ "Oststolz" ist eine Gesellschaftsanalyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für ein neues Selbstverständnis. Prinz ruft seine Nachwendegeneration auf: Seid stolz auf eure Ost-Biografie, bleibt hier und macht was draus, bevor es die Falschen tun.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Alexander Prinz
Jahr:
2025
Verlag:
München, Knaur
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Lebensart
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-426-56562-9
Beschreibung:
Originalausgabe, 255 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Bücher