wird in neuem Tab geöffnet
Ferien nur mit Papa
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Mebs, Gudrun
Mehr...
Verfasserangabe:
Gudrun Mebs
Jahr:
2019
Verlag:
Frankfurt am Main, FISCHER Sauerländer
Mediengruppe:
Bücher
Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standorte:
4.1
Meb / Dachgeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Maja hat nur wenig Kontakt zur ihrem "Daddy", da lädt er sie zu einem tollen Urlaub ein, in dem für alles gesorgt sein sollte, wären sie nur nicht ohne Benzin und ohne Handy im Wald gelandet! In diesem unverhofften Abenteuerurlaub lernen sie sich endlich richtig kennen. Familiengeschichte ab 8.
Normalerweise hat die 9-jährige Rollstuhlfahrerin Maja nur wenig Kontakt zu ihrem Vater, der von der Mutter getrennt lebt. Aber in diesen Ferien lädt er sie zu einem tollen Urlaub ein, in dem für alles gesorgt sein sollte. Leider kommen sie in ihrem Ferienhaus gar nicht an, weil Daddy ohne Wegbeschreibung losgefahren ist, vergessen hat zu tanken und außerdem auch noch sein Handy verloren hat. Mitten im Nirgendwo müssen sich Vater und Tochter ein paar Tage alleine durchschlagen und werden am Ende noch ein richtig gutes Team, in dem jeder von beiden lernt, den anderen so zu nehmen und zu lieben, wie er ist. Aus der Sicht des Mädchens erzählt G. Mebs (vgl. zuletzt ID-A 34/18) überzeugend von den Gefühlen und Ängsten eines Mädchens, deren Vater ihr eigentlich fremd ist. Lebensklug merkt die 9-Jährige schnell, dass der Vater, der sich anfangs bezeichnenderweise "Daddy" nennen lässt, in manchen Dingen viel unreifer ist, als sie selber. Doch sie, und damit auch der Leser, lernt ihn so zu akzeptieren, wie er ist. Die tiefgründige und etwas andere Vater-Tochter-Geschichte ist allen Bibliotheken gerne empfohlen.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Gudrun Mebs
Jahr:
2019
Verlag:
Frankfurt am Main, FISCHER Sauerländer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
4.1
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Familie
ISBN:
978-3-7373-5547-6
2. ISBN:
3-7373-5547-9
Beschreibung:
137 S. : Ill.
Sprache:
de
Mediengruppe:
Bücher